Usere Praxis

Wir legen besonders großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre, damit unsere Patienten sich wohlfühlen. Die Praxis ist modern und trotzdem gemütlich eingerichtet. Das engagierte und hochmotivierte Team tritt den Patienten lächelnd entgegen und sorgt damit für ein herzliches und entspannendes Ambiente in unserer Praxis.
Zwei Ordinationsräume, ein eigener Sterilisationsraum und ein Röntgenraum sind die perfekten Voraussetzungen, um Sie rundum zu betreuen und Ihnen eine qualitätsorientierte Behandlung nach den neuesten Erkenntnissen der Zahnmedizin zu bieten. Wir entwickeln für Sie ein individuelles Behandlungskonzept, das optimal auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist.
Dazu verwenden wir hochwertige Materialien und eine Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik. Durch ständige Weiterbildung sind wir in der Lage, hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Denn Ihre Zahngesundheit liegt uns am Herzen.
Tipps & Tricks
Welche Füllung passt wann?
Nach dem Herausbohren des schadhaften Zahnmaterials müssen die Löcher gefüllt werden. Dafür stehen verschiedene Materialien zur Verfügung:
- Weiße Füllungen aus Kunststoff bzw. Kompositmaterial: Diese sind bei kleinen bis mittelgroßen Löchern ideal. Kompositkunststoffe können als Versiegelung von Fissuren in der Kaufläche dienen oder Berührungsflächen der Backenzähne füllen.
- Goldfüllungen: Nach Präparation und Abdruckname wird ein Modell hergestellt, auf dem der Zahntechniker im Labor die Füllung anfertigt. Diese Füllung wird dann vom Zahnarzt einzementiert. Aus Gold hergestellte Inlays (Einlagefüllungen) und Onlays (Kuppelfüllungen) sind die passgenauesten Füllungen, die es derzeit gibt.
- Keramik- bzw. Porzellan-Inlays: Keramik-Inlays sind besonders beliebt, denn sie sind zahnfarben, lichtdurchlässig und vom natürlichen Zahn nicht zu unterscheiden. Sie erfüllen hohe ästhetische Ansprüche und sind sehr langlebig.
Was passiert beim Bleaching?
Unter Bleaching versteht man das optische Aufhellen von Zähnen. Grundsätzlich wird mit Bleichmitteln gearbeitet, welche je nach Stärke die Zähne mehr oder weniger aufhellen. Als Bleichmittel wird ein zähes, peroxidhaltiges Gel angewendet, das Beläge oxidieren lässt. Der Zahn hellt sich auf. Je nach Stärke der verwendeten Bleichmittel sind Ihre Zähne nach einer erfolgten Behandlung um ein bis zwei Stufen heller.
Wie kann ich Karies vermeiden?
Unter Karies versteht man Zahnfäulnis oder den Zerfall der Zahnsubstanz. Nach dem Essen siedeln sich Bakterien am Zahn an und beginnen dort mit Ihrem Werk. Um die Zähne gesund zu halten, ist es wichtig, dass die gefährlichen Plaque-Bakterien sich nicht dauerhaft auf der Zahnoberfläche festsetzen. Gründliche Mundhygiene ist zur Vermeidung von Karies unverzichtbar.